
ATMEN - WAHRNEHMEN - WACHSEN
Praxis für Psychosoziale Beratung
Körper- & Atemtherapie
SinnReich-entfalten

PSYCHOSOZIALE BERATUNG
Das Leben bewegt und verändert sich ständig ... nicht immer ist es möglich Veränderungen ohne Schwierigkeiten anzugehen. Wenn der Überblick fehlt, ähnliche Themen und Muster sich zu wiederholen scheinen, kann die Unterstützung und Begleitung durch den Veränderungsprozess hilfreich und sinnvoll sein.
METHODE
Die Psychosoziale Beratung bietet eine professionelle Unterstützung bei Entscheidungs- und Veränderungsprozessen, bei Fragen der Sinnfindung und während Krisenzeiten. Sie hinterfragt mit Ihnen Konflikte, unterstützt bei der Bearbeitung von Gefühlen, Denk- und Wahrnehmungsmustern und stärkt Sie in Ihrer Beziehungsfähigkeit. Die psychosoziale Beratung ist bedürfniszentriert, fördert die Stärkung der Selbstwahrnehmung, bietet Unterstützung in einem Prozess des Wachstums und der Selbsterkenntnis. Im Zentrum stehen Sie mit Ihren persönlichen Erfahrungen, Mustern und Überzeugungen. Ziel ist es Kompetenzen entwickeln zu können, welche im anstehenden Thema weiterhelfen, sowie die Selbstwirksamkeit zu fördern. Dies unter Einbezug der persönlichen und sozialen Bewältigungsressourcen. Im gemeinsamen Prozess erkunden wir Ihren (un-) bewussten Umgang mit sich und Situationen, hinterfragen Verhaltensweisen und Bewältigungsstrategien. Ziel ist es, den aktuellen Leidensdruck zu lindern, Situationen überschaubar zu machen, mit Ihnen neue, für Sie gehbare Wege und Handlungsmöglichkeiten zu finden. Es handelt sich bei dieser Beratung um eine professionelle Unterstützung für psychisch primär gesunde Menschen.
EINZELBEHANDLUNG
Im Zentrum der Einzelberatung steht das persönliche, klientenorientierte Gespräch. Die Beratung geht auf Ihre persönliche Themen ein und gestaltet sich individuell. Sie stehen mit Ihrer Wahrnehmung, dem Befinden und Ihren Bedürfnissen im Zentrum. Das begleitende Gespräch unterstützt Ihren Prozess, öffnet neue Blickwinkel und Wege, ermöglicht Ihnen, über die eigenen Erfahrungen und Gefühle Klarheit zu erlangen. Ich gehen von einem ganzheitlichen Ansatz aus. Die Beratung wird lösungs-, ressourcen- und prozessorientiert gestaltet. Das ganzheitliche Vorgehen unterstützt Sie in unterschiedlichen Lebenssituationen, betrachtet sie in ihrer Gesamtheit, mit all Ihren Herausforderungen, Ihrem Entwicklungspotenzial, bedeutsamen Lebenserfahrungen, familiären und beruflichen Strukturen, die mit dem aktuellen Thema zusammen wirken.
BEI WELCHEN THEMEN UNTERSTÜTZT DIE PSYCHOSOZIALE BERATUNG?
Eine Beratung kann unter anderem für folgenden Themen benutzt werden: - Krisenzeiten - Neuorienierung - Standortbestimmung - Umgang mit Gefühlen und Emotionen - Grenzen und Abgrenzen - Bindungs- und Beziehungsgestaltung - Erschöpfung, Stress, Burnout - Eigene Bedürfnisse wahrnehmen - Ressourcen und Stärken fördern - Persönlichkeitsentwicklung - Selbstwert, Ängste - depressive Verstimmungen - Herausfordernde Situationen im privaten oder beruflichen Bereich - Umbruchssituationen und Übergangsphasen
