top of page
Pusteblume-2220x1000.jpg

ATEM UND BEWEGUNG (Gesundheitshaus Egliswil)

Mehr lesen

Der Atem wird durch sanfte Bewegung im Sitzen, Stehen oder Liegen bewusst erfahren, ohne dass er vom Willen oder Denken gesteuert wird. Dadurch lernen Sie sich und den gesamten Körper mit jedem Atemzug besser kennen. Der Atem wird lebendiger, tiefer, Verspannungen im Körper können sich lösen und Ihr gesamtes körperliches Wohlbefinden kann sich steigern. Kursinhalt - Wahrnehmung von Atem und Körper fördern - Atem- und Körperbeschwerden positiv beeinflussen - Haltung und Bewegung verbessern - Mehr Gelassenheit im Alltag finden Der Kurs findet in einer Kleingruppe statt und eignet sich für jung und älter. Dauer: 6x Preis: Fr. 150.- oder Fr. 25.-- pro Lektion Kursleitung: Beatrix Zuber

Stretching auf Yogamatte

RUHE UND ENTSPANNUNG DURCH BEWUSSTES ATMEN

Read more

Stress und Hektik gehören manchmal unseren Alltag. Ständiger Stress und über einen längeren Zeitraum hinweg kann gesundheitliche Spuren hinterlassen. Verspannungen, verklebte Faszien, Schlafprobleme, eine schlechte Verdauung und weitere Beschwerden können das Leben zusätzlich erschweren. Auch auf die Atmung hat der ständige Stress einen Einfluss. Sie wird oberflächlich, hektisch, die eigentlich vorhandene Atemruhe verschwindet teilweise ganz. Bewusstes Atmen kann diesen ungesunden Kreis durchbrechen. Kursinhalt - erlernen eines tieferen und ruhigeren Atems - achtsames Kennenlernen des eigenen Atemrhythmus - einfache Übungen und Meditationen, die den Atem vertiefen und zu Ruhe und Gelassenheit führen können ​ Der Kurs findet in einer Kleingruppe statt. Dauer: 6x Preis: Fr. 150.- oder Fr. 25.-- pro Lektion Kursleitung: Beatrix Zuber

Sportanlage 2

STARKER BECKENBODEN

Read more

Ein starker Beckenboden kann das ganze Wohlbefinden, die Körperhaltung, Vitalität und Sexualität beeinflusssen. Er ist ein Ort von Stabilität und Kraft. Der Beckenboden reagiert reflektorisch auf die Ein- und Ausatmung, hilft beim Loslassen und Entspannen, hält und stützt die Organe. Ein aktiver, lebendiger Beckenboden passt sich den jeweiligen Belastungen angemessen an. Viele Beckenbodenübungen lassen sich im Alltag integrieren. Die Übungen sind für jedes Alter geeignet, sind verbunden mit sanften, stärkenden Bewegungen. Kursinhalt - Mehr Stabilität in der Körperbasis - Kräftigung des Beckenbodens nach Schwangerschaft, in den Wechseljahren, nach Operationen oder zur Prävention - Stärkung der Bauch-/Rückenmuskulatur - Balance finden zwischen Anspannung, Entspannung und loslassen - die Rolle der Atmung auf Körperhaltung und Beckenboden erkunden Der Kurs findet in einer Kleingruppe statt. Dauer: 6x Preis: Fr. 150.- oder Fr. 25.-- pro Lektion Kursleitung: Beatrix Zuber

bottom of page